Soundminer V5 Pro is the international standard software for the administration of sound material, offering a cutting-edge workflow thanks to its range of intuitive tools and compatibility with all major editing systems.
Search and find sounds, transfer or create new sounds with the new Radium Sampler from Soundminer V5 Pro!
Soundminer V4.5 Pro Neuigkeiten
Soundminer V4.5 und V4.5 Pro
V4.5
V4.5 Pro
Offensichtliches und weniger Offensichtliches:
Allerlei Anpassungen und Erweiterungen zur Kompatibilität mit ProTools 11
volle Unterstützung für Interleaved-Transfer für ProTools 10 und höher
Optimierung für ProTools 11 Netzwerk-Laufwerk Support
Neue 64 Bit Rewire
Mit dem Erscheinen von Pro Tools 11 musste auch ReWire 64 Bit kompatibel werden. Das Soundminer ReWire Modul wurde überarbeitet, wobei die Anzahl ReWire-Wiedergabekanäle auf 8 erweitert wurde. Der Rest bleibt sich gleich.
iZotope 64 Bit Transfer
V4.5 Pro zieht gleich mit den Soundminer HD Plus Produkten und erhält von unseren Freunden von iZotope deren vielbeachtete 64 Bit Sample Rate Konvertierungs Algorhythmus: Schneller, besser und vollständig 64 Bit!
Neuer und Robustere Metadaten-Einbettung
Der neu überarbeitete Einbettungscode für Metadaten in umfasst neue und erweiterte Diagnose- und Reparaturwerkzeuge, die schlechte oder korrupte Dateien reparieren und bereinigen und sich meldet, falls etwas schief lief.
Handhabung und Caching von Metadaten wurde ebenfalls verbessert.
Neuer Scanner und Mirror Code
Dank Multi-Core und Multi-Tread Technologie sowie 64 Bit Konvertierung wird auch hier alles schneller und besser. Aber Achtung: Grosse Datenberge benötigen nach wie vor seine Zeit zum verarbeiten.
Recorder Marker Anzeigen
Soundminer V4.5 bietet jetzt die Möglichkeit, Marker von Tonaufnahmegeräte zu lesen.
Suche übers Seitenpanel
Das Soundminer Seitenpanel Fenster wurde überarbeitet. Neu können Suchbegriffe direkt im entsprechenden Metadatenfeld eingegeben werden.
Einfach zwischen Lupe und Finger umschalten: Der Finger ermöglicht eine Link-Suche während die Lupe eine Suche im Feld ermöglicht.
Suche nach Datum PRO
Neu ist es möglich, Audiodateien nach Datum zu Suchen. Es ist jetzt möglich, Files nach deren Scan-Datum zu Suchen und Sortieren oder geänderte Dateien ab einem bestimmten Datum anzuzeigen. Diese Funktion wurde speziell als Hilfe für Archivare hinzugefügt.
iXML Support
Soundminer V4.5 Pro unterstützt jetzt das iXML Metadaten Format, die von vielen Aufahmegeräten verwendet werden. iXML Datenfelder von Field-Recordern weisen vielseitige Informationen aus, wie z.B. Trackbezeichnung, die bei mehrkanaligen Aufnahmen zum Vorschein kommen und eine Identifizierung massiv vereinfachen.
Sind Sie ein Set-Tonmeister und haben noch nie etwas von iXML gehört?? Dann ist es höchste Zeit sich damit zu Befassen. iXML bietet vielfälltige Informationen die im Schnitt und in der Postproduktion den Workflow massiv vereinfachen - vorausgesetzt sie sind korrekt gesetzt!
Soundminer V4.5 Pro bietet neu die Möglichkeit, Datenbanken mit den iXML Metadatenfelder zu Erstellen. O-Tonmaterial vom Filmset wird in Soundminer korrekt beschriftet und Angezeigt.
BPM und Tonhöhe Bestimmen PRO
Soundminer V4.5 kann Tonhöhe und Geschwindigkeit von Musik in BPM bestimmen und speichert dies in einem eigenen Metadatenfeld.
Inline-Waveform PRO
Neu kann eine die Waveform als Tabellenfeld Angezeigt werden. Die Waveform lässt sich mit dem Symbol im Browserfenster, oberhalb des Players ein- und ausschalten.
Ein Klick in die Wellenform gibt direkt eine Wiedergabe. ACHTUNG: Dieses Feature schlägt auf die Performance und frisst viel Leistung!
Unterstützung neuer Tonformate
Der Lauf der Zeit bring neue Tonformate. Einige darunter wie zum Bespiel MXF oder FLAC sind interessant für Soundminer-Benutzer und sind ab sofort kompatibel in V4.5 verfügbar. Einige darunter wie FLAC Lossless sind sehr spannende Erneuerungen und sind es wert, genauer betrachtet zu werden.
Alles neu? Nein, nicht alles! Auch der alte Kram will Beachtung verdienen. So wurde das in die Jahre gekommene Tonformat Sounddesigner II in V4.5 wiederbelebt. Aber Achtung: Wer noch Tonmaterial in Sounddesigner II vorliegen hat, sollte jetzt endlich in ein aktuelles Format umkonvertieren. Die Möglichkeit dazu ist hier und die Zeit dafür ist gekommen!
MXF Playback PRO
MXF ist das von AVID verwendete Tonformat zum Austausch von Daten zwischen AVID Media Composer und Pro Tools. Soundminer V4.5 kann nicht nur neu MXF Dateien abspielen und in andere Formate konvertieren, Soundminer V4.5 hat auch ein eigenes Tabellenlayout speziell für Dialogschnitt und Session Conforming eingerichtet.
CAF (Apple Loops)
Neu wird das Apple Format CAF für Apple Loops unterstützt
MPEG4 mit Metadaten
AAC und mp4 wurden bereits unter Soundminer V4 unterstützt, jetzt aber wurden diese Formate bezüglich Metadaten-Unterstützung Erweitert und Aktualisiert.
FLAC Lossless Format PRO
Wer langsam an die Grenzen seiner Datenträger-Volumen kommt, sollte sich mal das FLAC Lossless Format genauer Anschauen. FLAC - meint Free Lossless Audio Codec - ist ein Codec und Ermöglicht eine Komprimierung von Audiodateien zwischen 50 und 60%, ohne dass irgendwelche Klanginformationen verloren gehen. FLAC ist ein speziell dafür entwickelter Code und ist nun vollumfänglich in Soundminer V4.5 integriert und ermöglicht die Wiedergabe sowie die Konvertierung von FLAC per Transfer oder Mirror Funktion für ganze Archive.
Sounddesigner II ist von Gestern und gehört auf den Schrott. So zumindest muss es einem Vorkommen, wenn man alte Aufnahmen findet, die man gerne Benutzen möchte. Sounddesigner II war früher lange Zeit das meistverbreitete Tonformat, heute kann man's nicht mal mehr öffnen. Auf vielseitigen Wunsch bietet Soundminer V4.5 nun die Möglichkeit, dieses alte Material in ein aktuelles Format zu übertragen. Aber Achtung: Es ist jetzt wirklich Zeit dafür!
Transfer Funktionen
IQ Transfers - Intelligenter Transfer PRO
Soundminer Intelligent Transfer macht Schluss mit überfüllten Audio-Bins und versucht falls möglich doppelte Transfers zu vermeiden. Mit eingeschaltetem Intelligent Transfer überprüft Soundminer erst mal, ob das File bereits schon mal transferiert wurde. Wurde das File gefunden und stimmen die entsprechenden Parameter wie Anzahl Kanäle, Auswahlbereich sowie weitere Komponenten überein, wird das schon transferierte File verwendet.
Mirror Überarbeitet PRO
Das Mirrorfenster wurde überarbeitet und unterstützt ebenfalls das FLAC Lossless als Ziel-Tonformat. Zusätzlich können neue Ordnerstrukturen erstellt werden und ein paar andere Sachen wurden überarbeitet.
Stapelbearbeitung mit Mirror
Wer tonnenweise Soundfiles, ganze Archive oder Projekte umwandeln muss, macht das am Besten mit dem Mirror-Tool von V4 Pro. Mirror 'spiegelt' die Original-Dateien in ein anderes Tonformat und bietet diverse Optionen: platt machen, Erhalten oder eine neue Ordnerstrukturen definieren, Filenamen umbenennen, Split-Dateien in Interleaved wandeln und umgekehrt sowie uncodierte MS-Stereo Files in LR-Dateien.
Neue Soundminer Sound Design Tools
Pitcher Tonhöhenanzeige
Neu lässt sich der Tonhöhen-Pitcher von der bisherigen Pitchanzeige in Prozent in musikalischen Tonhöheneinheiten umschalten.
Live Scrubber PRO
Soundminer V4.5 Pro verfügt neu über den Live Scrubber:
Hantieren mit dem Live Scrubber hat grosse Ähnlichkeit wie bei der Manipulation an einer analogen Bandmaschine. Das Verhalten vom Scrubber ist sehr ähnlich und mit etwas Übung lassen sich ähnliche Effekte wie früher auf Band erzeugen. Sämtliche Manipulationen mit dem Scrubber lassen sich mit dem REC-Button in einem neuen Audiofile aufzeichnen.
Time Stretch/Compression PRO
Das Time Stretch/Compression Werkzeug funktioniert über ein Rasterfeld mit X/Y Koordinaten. Mit der Maus lässt sich nun die Tonhöhe verändern.
Record it! PRO
Der Record-Schalter ist zwar schon seit Version V4.00 vorhanden, es lohnt sich aber immer mal wieder, diesen zu Erwähnen. Zeichnen Sie ganz einfach alle Datenströme Ihrer Manipulationen mit Soundminer auf, egal ob mit dem Scrubber, Pitcher oder dem VST Plugin-Rack. Soundminer erstellt ein neues Tonfile, welches Sie direkt weiterverwenden können.
VST Rack Überarbeitet PRO
Das VST Plugin Rack wurde komplett überarbeitet. Besser - übersichtlicher - schneller... sowie Presets lassen sich erstellen und abspeichern.
Neue Media Player Tools
Mehrkanalige Waveform Anzeige
Picker Tool PRO
Klicken Sie sich mit dem Soundminer Picker Tool durch die einzelnen Audiospuren eines mehrkanaligen Audiofiles.
Picker Kanal Etikett PRO
Alle mehrkanaligen Audiofiles verfügen über ein Picker-Etikett mit der Kanalbezeichnung. Hier werden die Bezeichnung aus dem Metadatenfeld 'ChannelLayout' verwendet.
Picker Kanal Etikett aus iXML Felder PRO
Werden Soundminer-Datenbanken mit der Option 'Build iXML Fields' erstellt, werden die iXML Felder von Audiodateien mit eingelesen. iXML Felder werden vor allem von Tonaufnahmegeräte verwendet und verfügen über viele Infos vom Aufnahmeort. Falls Vorhanden sind, werden die Infos im Datenfeld 'ixmlTrackLayout' für die Bezeichnung der Picker Etiketten verwendet.
Dies ist besonders hilfreich bei der Arbeit mit Original-Tonmaterial von Filmsets. Eine korrekte Bezeichnung ermöglicht hier eine schnelle und einfache Identifikation der Kanäle.
Sampler Support: Transfer zu iZotope Iris PRO
Soundminer V4.5 ermöglicht nun direkten Transfer zu Sampler-Programmen wie iZotopes Iris. Dies funktioniert genau gleich wie ein Drag und Drop aber nun kompatibel zu Sampler.